Da sind 200 Kinder, die lieben alle Eis.
Schokoladeneis, süßes, leckeres Schokoladeneis.
Bis jemand sagt: Schokoladeneis ist giftig, macht uns alle krank!
Und es stimmt, viele Kinder sehen es schon an sich.
Diese Kinder, einige mögen sich, andere hassen sich. Einige Prügeln sich jeden Tag, andere sind ganz enge Freunde. Manche hassen sich schon so lange, dass sie nichtmal mehr wissen, wieso und wann das angefangen hat. Andere sind so sehr verfeindet, dass sie bestreiten, dass es das andere Kind überhaupt gibt.
Aber alle lieben Eis.
Ein Kind sagt:
“Es gibt auch Vanilleeis. Ist genauso lecker. Und macht nicht krank.”
“Lüge!” schreien Einige, es gibt Streit und Schubsen und Diskussionen.
Einige Kids setzen sich zusammen und besprechen, eine Vanille-Eismaschine zu kaufen. Für Alle!
Aber alle müssten mitmachen, alle müssten aufhören, Schoko-Eis zu essen. Den das macht ja krank. Und die Krankheit ist ansteckend! Solange also ein Kind weiter Schokoeis isst, werden alle weiterhin krank.
Es ist nicht leicht, aber, wie durch ein Wunder, kommen alle, wirklich alle Kinder zusammen, reden und diskutieren.
Trotz Streitereien oder gar Feindschaft oder Prügelei oder Abstreiten der Existenz eines anderen Kindes.
Alle sprechen miteinander. Und alle zusammen stimmen überein: Ja, wir wollen diese Vanille-Eis-Maschine, wir wollen aufhören, Schoko-Eis zu naschen.
Aber so eine Eismaschine ist sehr teuer. Und einige Kinder sehr sehr arm. 1000 soll sie kosten. Mehr als einige Kinder überhaupt haben, selbst 5 sind zuviel für viele Kinder. Und wieder diskutieren, reden, streiten die Kids, aber finden eine Lösung:
Jeder muss einen kleinen Teil geben, das ist nur fair.
Aber die Kinder, die reich sind (und auch immer schon mehr Schoko-Eis gegessen haben) sollen mehr geben.
Wieviel mehr, das sollen sie selber entscheiden.
Lange haben diese Kinder jetzt schon zusammen gesessen. Sonst hat das noch nie geklappt.
Eis, das einzige Thema, wo sie sich mal einigen konnten.
Alle zusammen. Wie durch ein Wunder.
Ohne Eis würde wohl ihre Welt auseinander brechen.
Und mit Schoko-Eis auch sehr bald.
Eines der sehr reichen Kinder triit vor, mit einigen anderen hatte es die Vanille-Eis-Maschine vorgeschlagen.
„Ich kann viel mehr geben, denn ich bin reich und mutig!“ Sagt es, und die anderen Kinder jubeln.
Einige Kids nehmen sich an ihm ein Beispiel und machen es auch so, geben viel und sind mutig.
Die reichsten Kinder aber zweifeln. Schoko-Eis. Das ist sooo lecker. Und wenn sie jetzt viel abgeben, dann haben sie für einige Zeit kaum Geld für Schoko-Eis übrig. Sie müssten sich einschränken, ein paar Tage, vielleicht Jahre oder Jahrzehnte mit etwas weniger auskommen…
„Aber ohne das leckere Schoko-Eis… das wäre ja gar kein Leben“, sagen sie.
Die armen Kinder sind traurig und wütend. Sie hatten noch nie viel Geld um soviel Eis zu kaufen wie die reichen Kinder. Und das was die Reichen erzählen, das bisschen, was die sich einschränken müssten, soviel hatten die Armen noch nie! Viele arme Kinder sind trotzdem schon krank, weil sie sich bei den Reichen angesteckt haben.
Trotzdem. Alle Wut, aller Ärger, alle Ungerechtigkeit. Alle Feindschaften werden beiseite gelegt.
Alle zusammen einigen sich auf einen Plan, dem irgendwie dann auch wirklich Alle zustimmen.
Die Reichen geben etwas mehr, die Armen soviel sie können, unterschreiben sogar zusammen einen Vertrag.
Denn wenn alle die neue Eismaschine haben, können alle viel gesundes Eis essen. Ein guter Plan.
Einige Zeit später sagt eines der reichsten Kinder:
Das sind doch alles Lügen! Schoko-Eis macht nicht krank! Ich mach da nicht weiter mit!
Dabei kann jeder sehen, das dieses Kind selber auch schon krank ist, die Haare wie von viel zu viel Sonne ganz ausgetrocknet und wie von einem großen Sturm ganz verwuschelt.
Vielleicht ist das Kind auf den Kopf gefallen? Aber trotzdem, der Vertrag steht, und alle müssen sich daran halten.
Etwas später tritt schüchtern das reiche Kind vor, welches Stolz gesagt hatte, es könne viel geben.
Doch es sagt, es kann das doch nicht mehr. Die Situation sei jetzt ganz anders, und Ausreden und Ausreden, dabei wissen die anderen Kinder alle, dass dieses Kind sein Geld für Schoko-Eis ausgegeben hat.
Traurig schauen sie es an. Ermutigen es, sich das nochmal zu überlegen, sagen: Es geht auch ohne Schoko-Eis!
Mehr als dreißig Kinder haben sich zusammengeschlossen und wollen schon sehr sehr bald gar kein Schoko-Eis mehr essen. Zumindest nicht mehr das mit den brauen Schokostückchen, die aus der Erde kommen und welches besonders krank macht.
Ich bin gespannt, wie es mit den 200 Ländern der Welt weiter geht. Ob wir es schaffen, auf fossile Brennstoffe und weitere Treibhausgase zu verzichten. Oder ob wir durch die veränderte Erde alle draufgehen.
Viele Kinder sind schon sehr krank.
Können wir sie retten? Können wir uns retten?
Ich hoffe, es hat euch gefallen, auch trotz der großen Moral-Keule.
Danke euch fürs lesen und eine schöne Woche.
euer Johannes